"Internet erfahren" war ein Projekt der Stiftung Digitale Chancen in 2009 - 2011.
Diese Webseite wird nicht weiter aktualisiert. Okay

Zahlreiche Bewerbungen beim Wettbewerb des Bundeswirtschaftsministeriums "Wege ins Netz 2011": Jetzt stehen die Nominierten fest

Quelle: Wege ins Netz

Ein Musical von und mit 50 Jugendlichen, ein Internetkurs für Mütter oder ein Blog für Seniorinnen und Senioren - die nominierten Projekte des Wettbewerbs Wege ins Netz 2011 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie sind so vielfältig wie die Wege der Internet¬vermittlung selbst. Mehr als 200 Bewerbungen sind in diesem Jahr eingegangen, nun stehen die Nominierten fest. In den drei Wettbewerbskategorien haben es insgesamt 21 herausragende Projekte unter die Nominierten geschafft. Für den Sonderpreis "Soziales Netz - aktive Teilhabe an der Gesellschaft und Förderung ihrer Mitgestaltung" haben sich drei Bewerber qualifiziert. Aus den Finalistinnen und Finalisten wählt eine unabhängige Fachjury insgesamt zehn Preisträger, die bei der offiziellen Preisverleihung bekannt gegeben werden.

Neu in diesem Jahr ist die Vergabe eines Publikumspreises für die beste Einsteigerseite. Fünf Nominierte stehen bis zum 1. September 2011 unter www.wegeinsnetz2011.de zur Wahl. Die Öffentlichkeit ist aufgerufen, die beste Webseite für Internetneulinge auszuwählen und für sie abzustimmen.

Alle Preisträgerinnen und Preisträger werden am 6. September 2011 von Hans-Joachim Otto, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung aus¬gezeichnet. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 35.000 Euro vergeben.

Die Nominierten in alphabetischer Reihenfolge

Kategorie "Erste Wege in Netz: Interneteinsteiger begeistern"

Kategorie "Praktische Hilfe und Unterstützung: Internetneulinge begleiten"

Kategorie "Kenntnisse vertiefen und erweitern: Internetnutzer weiterqualifizieren"

  • Cyber Styler, you.wiandyou.netzcheckers.net (Jugendzentrum Georg-Buch-Haus)
  • medienbewusst.de - kinder.medien.kompetenz, www.medienbewusst.de (FuLM e.V.)
  • medienwissen-mv.de, www.medienwissen-mv.de (Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung MV/Beratungsstelle für exzessive Mediennutzung der Evangelischen Suchtkrankenhilfe MV)
  • Sicherheit und Privatsphäre am PC und im Internet: Computerworkshops für Fortgeschrittene - ein Angebot für Erwerbslose aus Hessen, www.ali-giessen.de (Arbeitsloseninitiative Gießen e. V.)
  • Talk'n'Show, talknshow.de (Metaversa e.V.)
  • webhelm - die Werkstatt-Community für Daten, Rechte, Persönlichkeit, www.webhelm.de (JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis)
  • Who`s online...? Ein Musical von und mit 50 Jugendlichen, www.whos-online.de (musa e.V.)

Kategorie "Soziales Netz"

Kategorie "Der Publikumspreis"

Abstimmung zum Publikumspreis "Beste Einsteigerseite" ist möglich unter: www.wegeinsnetz2011.de

Mit dem Wettbewerb Wege ins Netz prämiert das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vorbildliche Projekte, die Menschen ohne oder mit geringer Interneterfahrung an eine kompetente Nutzung des Mediums heranführen. Ziel ist es, diese Projekte einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und so zu weiterem Engagement zu animieren. Der Wettbewerb findet bereits zum achten Mal statt, seit 2010 im Rahmen der Initiative "Internet erfahren". Die Partnerorganisationen BAGSO - Lobby der Älteren, Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancen¬gleichheit e. V. und die Stiftung Digitale Chancen führen den Wettbewerb durch.

In der Wettbewerbs-Jury sind in diesem Jahr vertreten: Initiative D21 e.V., Deutsche Telekom, Deutschlandfunk, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V., Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, BITKOM e.V., Bundesverband Digitale Wirtschaft, Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. und Deutschland sicher im Netz e.V.. Die Deutsche Telekom ist gleichzeitig Sponsor des mit 5.000 Euro dotierten Sonderpreises.

Die prämierten Projekte werden im Anschluss an die Preisverleihung auf der Seite www.wegeinsnetz2011.de bekannt gegeben.

Für weitere Informationen sowie Bildmaterial zu den Projekten wenden Sie sich bitte an das Wettbewerbsbüro "Wege ins Netz 2011": LoeschHundLiepold Kommunikation, Lindwurmstrasse 124, 80337 München, Telefon: 089/720187273, Fax: 089/72018720,
E-Mail: info@wegeinsnetz2011.de.

Über die Initiative

Die Initiative "Internet erfahren" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie fördert die digitale Integration von Bürgerinnen und Bürgern in die Informationsgesellschaft. Sie richtet sich an Menschen, die mit dem Internet bisher gar nicht oder nur wenig vertraut sind und so von vielen beruflichen und sozialen Möglichkeiten ausgeschlossen sind. Nach dem Motto "Gemeinsam durchs Netz" vermitteln Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem Umfeld der Internetneulinge einen qualifizierten Umgang mit dem Internet. In drei Programmen entwickeln die Beteiligten mit Aktiven aus Unternehmen, Organisationen, Verbänden und Kommunen neue Konzepte und realisieren unterschiedliche regionale und bundesweite Projekte. Die durchführenden Partner der drei Programme sind die BAGSO Service GmbH, das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. und die Stiftung Digitale Chancen. Die Initiative läuft von 2008 bis 2011. Weitere Informationen unter: www.internet-erfahren.de.



Mehr erfahren Sie unter: http://www.wegeinsnetz.de

Download dieses Textes (doc-Version, 0.19 MB)