"Internet erfahren" war ein Projekt der Stiftung Digitale Chancen in 2009 - 2011.
Diese Webseite wird nicht weiter aktualisiert. Okay

Countdown für Wege ins Netz 2010

Bis zum 1. Juli 2010 können beim Wettbewerb für mehr digitale Kompetenz vorbildliche Projekte eingereicht und vorgeschlagen werden

Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in diesem Jahr bereits zum siebten Mal ausgelobte Wettbewerb Wege ins Netz 2010 geht in die Endrunde der Bewerbungsphase: Noch bis 1. Juli 2010 können sich Einrichtungen, Organisationen und Unternehmen, aber auch Bürgerinnen und Bürger unter www.wegeinsnetz2010.de bewerben oder Projekte zur Prämierung vorschlagen. Teilnehmen kann jeder, der andere unterstützt, das Internet kompetent zu nutzen. Eine unabhängige Fachjury prämiert Preisträger und Preisträgerinnen in drei Kategorien und vergibt einen Sonderpreis. Die Gewinner erhalten im Rahmen der Preisverleihung, die im September in Berlin stattfindet, Preisgelder in Höhe von insgesamt 30.000 Euro. Mit den Auszeichnungen sollen vorbildliche Praxisbeispiele für digitale Integration der breiteren Öffentlichkeit vorgestellt und andere Akteure zur Nachahmung angeregt werden.

Die Projekte können sich an die Allgemeinheit oder an bestimmte Zielgruppen richten. Voraussetzung ist, dass Menschen gezielt bei der Internetnutzung unterstützt werden und dass die Maßnahmen im ersten Halbjahr 2010 umgesetzt oder begonnen wurden.

Bewerben kann man sich in drei Kategorien zu unterschiedlichen Stufen der Internetvermittlung:

  • Erste Wege ins Netz: Interneteinsteiger begeistern
  • Praktische Hilfe und Unterstützung: Internetneulinge begleiten
  • Kenntnisse vertiefen und erweitern: Internetnutzer weiterqualifizieren

Der von der Deutschen Telekom AG gesponserte Sonderpreis prämiert ein Projekt im Bereich Soziale Netzwerke. Hier sind Anbieter von sozialen Netzwerken gefragt, aber auch Aktivitäten, die Menschen mit sozialen Netzwerken vertraut machen.

Der Wettbewerb findet erstmals im Rahmen der Initiative Internet erfahren des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie statt und wird von den Programmpartnern der Initiative, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), dem Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. und der Stiftung Digitale Chancen durchgeführt. Unterstützt wird der Wettbewerb durch eine Fachjury mit Vertreterinnen und Vertretern von Aktion Mensch, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V., dem Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V., dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., dem Deutschen Volkshochschulverband e.V., Deutsche Telekom AG, Deutschlandfunk, der Initiative D21 und der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V.

Über die Initiative
Die Initiative Internet erfahren des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie fördert die digitale Integration von Bürgerinnen und Bürgern in die Informationsgesellschaft. Sie richtet sich an Menschen, die mit dem Internet bisher gar nicht oder nur wenig vertraut sind und so von vielen beruflichen und sozialen Möglichkeiten ausgeschlossen sind. Unter dem Motto Gemeinsam durchs Netz' vermitteln Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem Umfeld der Internetneulinge einen qualifizierten Umgang mit dem Internet. In drei Programmen entwickeln die Beteiligten mit Aktiven aus Unternehmen, Organisationen, Verbänden und Kommunen neue Konzepte und realisieren unterschiedliche regionale und bundesweite Projekte. Die durchführenden Partner der drei Programme sind die BAGSO Service GmbH, das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. und die Stiftung Digitale Chancen. Die Initiative läuft von 2009 bis 2011.



Mehr erfahren Sie unter: http://www.wegeinsnetz2010.de

Download dieses Textes (doc-Version, 0.16 MB)